Logo des Hauses der FrauenGeschichte
Logo des Hauses der FrauenGeschichte

Wechselausstellung

„Ein gut Theil Eigenheit“ – Lebenswege früher Archäologinnen

Porträtzeichnungen: Jens Notroff
Porträtzeichnungen: Jens Notroff
  • 8. März bis 16. April 2023 im Universitätsmuseum Bonn;
  • 19. April bis 11. Juni 2023 im Ernst-Moritz-Arndt-Haus Bonn

Die Ausstellung stellt exemplarisch die Biografien von neun archäologisch arbeitenden Frauen aus dem 19. und 20 Jahrhundert vor. Diese Frauen waren zu ihrer Zeit wegen ihrer Fachkenntnis und ihrer Beiträge zur Wissenschaft hochgeschätzt. Heute sind sie und ihre Leistungen in der Öffentlichkeit jedoch kaum mehr bekannt.

Die Ausstellung ist im Rahmen des Projekts AktArcha am Historischen Institut der Universität der Bundeswehr München entstanden. Das HdFG zeigt sie in Kooperation mit dem Universitätsmuseum und dem Stadtmuseum Bonn.

Führungen

Ab Samstag, dem 11.03.2023 bieten wir regelmäßig Führungen durch die Ausstellung an. In den einstündigen Begleitungen durch die Ausstellung werden die Biografien, Innovationen und Forschungsleistungen von Frauen in der Archäologie sichtbar. Der Schwerpunkt wird vor allem auf den Bonner Archäologinnen liegen. Die genauen Termine können Sie unserem Veranstaltungskalender entnehmen.

Ausstellungsort

Universitätsmuseum Bonn
Regina-Pacis-Weg 1
53113 Bonn
(Ecke Kaiserplatz/Hofgarten)

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag
12:00 bis 16:30 Uhr