Haben Sie sich auch schon gefragt, warum Mädchen angeblich Rosa und Jungs Blau mögen? Oder warum Jungs seltener Ballett lernen möchten und Mädchen/Frauen angeblich schlechter Fußball spielen? Oder warum es immer noch so wenig Informatikerinnen und Kita-Betreuer gibt?
In Computerspielen, auf Social Media und in der Werbung werden Frauen und Männer auf unterschiedliche Weise gezeigt. Wir wollen mit Ihnen nachforschen, ob das schon immer so war und ob sich diese Rollen im Laufe der Zeit verändert haben.
Und wir gehen das Ganze kreativ an: Sie können mit Filmen, Fotos, Zeichnungen, Geschichten etc. arbeiten und so Ihre eigenen Beobachtungen festhalten.
Organisation und Begleitung
Organisation und Begleitung durch unsere Museumspädagogin.